top of page

PolitikDeutschlandZivilschutz: Braucht Deutschland neue Schutzbunker?

Aktualisiert: 15. Sept. 2024

Ben Knight

07.07.2024. Juli 2024

Deutsche Welle


Wie gut ist Deutschlands Bevölkerung im Falle von Kriegen oder Katastrophen geschützt? Deutsche Städte fordern den Bau von neuen Bunkern. Kritiker fordern mehr Geld für Schutz vor Überschwemmungen.


BSSD Defence heißt das Berliner Unternehmen, das sogenannte Schutzraumsysteme für private, geschäftliche und militärische Anwendungen herstellt. Im Angebot: Sicherheitsausrüstungen für den Hausgebrauch, Panikräume für rund 20.000 Euro und sogar vollwertige Bunker für fast 200.000 Euro. Das Geschäft läuft prächtig, die Firma kann sich vor Aufträgen kaum retten.

Mario Piejde, der technische Leiter von BSSD, sagt der DW, das Unternehmen habe in den letzten Jahren vermehrt Anrufe von Privatpersonen, Feuerwehren und Kommunen erhalten. Mit der COVID-19-Pandemie ging es los, dann kam noch der russische Einmarsch in die Ukraine im Jahr 2022 dazu.

"Es gibt regen Bedarf, und reges Interesse. Niemand hätte doch erwartet, dass in Europa noch ein konventioneller Krieg geführt wird, aber die Geschichte wiederholt sich immer wieder, leider. Die Leute, die sich mit dem Thema schon vorher beschäftigt haben, sagen nun: Ok, jetzt brauchen wir einen Schutzraum."



 
 
 

Comments


bottom of page